
Die neue Ausgabe der HSG Aktuell ist zu den Heimspielen der ersten Herrenmannschaft am 14.2.2020 und der ersten Damenmannschaft am 15.2.2020 erschienen.
Seit dem Wochenende ist auch dem verträumtesten Mitglied klar: Die HSG Lüdenscheid wird im Männerhandball in der kommenden Saison erstmals seit ihrem Bestehen um Bezirksligapunkte spielen müssen. Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.
Die neue Ausgabe der HSG Aktuell ist zu den Heimspielen der ersten Herrenmannschaft am 14.2.2020 und der ersten Damenmannschaft am 15.2.2020 erschienen.
Der David ärgerte den Goliath zwar, hatte aber doch deutlich das Nachsehen: Kreisliga-Tabellenführer SGSH Dragons III setzte sich am Samstag bei Ligaschlusslicht HSG Lüdenscheid II mit 28:21 (12:10) schließlich deutlich durch, hatte aber in der ersten Halbzeit eine harte Nuss zu knacken.
Unser Heimspiel gegen TV Neheim stand unter keinem guten Stern, denn mehrere Mädchen fehlten wegen Verletzung oder waren krank. Der TV Neheim hatte aber auch Personalprobleme.
Die HSG Lüdenscheid sucht zur neuen Saison eine/n Trainer/in für die erfolgreiche HSG Lüdenscheid – 2. Damen ! Das Team steht aktuell mit 11:3 Punkten auf dem 2. Platz der Kreisliga und macht sich berechtigte Hoffnungen in der kommenden Saison in der Bezirksliga zu spielen. Bei Interesse bitte per Mail (f.baberg@hsg-luedenscheid.de) oder telefonisch bei Falk Baberg…
Extrawurst ist ab sofort nicht nur Sponsor auf unseren Dauer- und Tageskarten, sondern auch in der Halle des Bergstadtgymnasiums mit einen Werbebanner vertreten. Peter Werner ließ es sich natürlich nicht nehmen, persönlich bei Extrawurst und Herrn Hagebaum vorbeizuschauen und seinen Dank im Namen der HSG Lüdenscheid auszusprechen.
Wenn das sieglose Schlusslicht den Spitzenreiter erwartet, ist die Niederlage der HSG Lüdenscheid gegen den HVE Villigst/Ergste wohl schon in der Kategorie „normal“ einzuordnen, das 17:32 (9:15)-Debakel drückt aber eindeutig den mehr als großen Klassenunterschied zwischen beiden Kontrahenten aus.
Der 18-Jährige, der im letzten halben Jahr mit dem Handballsport pausierte, kehrt nach den A-Jugend-Stationen bei der SGSH und der Eintracht aus Hagen zurück zu seinem Heimatverein. Linde soll ab sofort das Team von Trainer Stephan Nocke im Abstiegskampf verstärken und perspektivisch eine wichtige Rolle im Team einnehmen.
Mit dem Augenzentrum Lüdenscheid ist es der HSG gelungen, einen weiteren neuen Partner zu gewinnen. „Es macht uns sehr glücklich mit dem Augenzentrum Lüdenscheid zukünftig einen weiteren hochkarätigen Partner an unserer Seite schätzen zu wissen. Hinter dem Augenzentrum Lüdenscheid steht eine leistungsstarke Mannschaft. Teamwork ist ein ganz wichtiges Attribut. Dies führt zu einer erstklassigen Performance….