
Am 17.03.2019 waren wir zu Gast bei Freunden. Freundlich wurden wir in Menden begrüßt. Jedem war klar, dass dieses ein Spiel auf Augenhöhe wurde.
Am Sonntag hatten wir die Mannschaft aus Ferndorf zu Gast. Im Hinspiel gab es eine 22:15 Niederlage. Leider waren wir auch in diesem Spiel stark ersatzgeschwächt.
Am 17.03.2019 waren wir zu Gast bei Freunden. Freundlich wurden wir in Menden begrüßt. Jedem war klar, dass dieses ein Spiel auf Augenhöhe wurde.
….und Action, heißt es jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Turnhalle des Burggymnasiums Altena, denn dann startet das gemeinsame Training der kooperierenden C-Jugend Handballer der Sport Union Altena und der HSG Lüdenscheid.
HSG Lüdenscheid mA1 – HSG Wetter/Grundschöttel 27:25 (14:10) Deutlich verbessert gegenüber den letzten Spielen zeigten sich die A-Jugendlichen der HSG gegen den Gast aus Wetter/Grundschöttel.
Der grippekranke Trainer Sven Müller war nicht beim Spiel gegen DJK SG Bösperde dabei , dafür saß Michael Grzybek mit auf der Bank. Die Fans sahen eine offensiv deckende HSG Mannschaft, die von der ersten Sekunde auf Sieg spielte.
„Das war heute nicht unser Tag“, bilanzierte Detlev Nebert, Trainer der HSG Lüdenscheid, nach der ernüchternden 22:32 (11:18)-Schlappe seines Teams bei der DJK Westfalia Hörde im Verfolgerduell.
Am Sonntag hatten die Jüngsten viel Spaß beim Spielefest der HSG Lüdenscheid. Insgesamt 14 F-Jugend-Mannschaften aus dem Lenne-Sieg-Kreis nahmen teil.
Die Entscheidung war für Handball-Landesligist HSG Lüdenscheid beinahe von existenzieller Bedeutung. Entsprechend erleichtert waren die Verantwortlichen des letzten verbliebenen Handballvereins in der Bergstadt am vergangenen Wochenende, als der von anderen Klubs umworbene Top-Torjäger Phil Lausen seine Zusage für eine weitere Spielzeit im HSG-Trikot gab.
Handball-Verbandsligist SGSH Dragons II nimmt zur Saison 2019/20 einen Wechsel auf der Torhüterposition vor. Für Mark Schür, der künftig in der 3. Mannschaft spielen möchte, wechselt Marcel Kämmerer vom benachbarten Landesligisten HSG Lüdenscheid zur Dragunski/Druskus-Sieben.
Beim bisher punktlosen Tabellenletzten unterlag die A-Jugend der HSG Lüdenscheid verdient mit 21:26 Toren. Ohne ihren Trainer Robin Roß zeigten die Bergstädter ihre schwächste Saisonleistung. Bereits in der Anfangsphase fanden die Gäste überhaupt nicht ins Spiel und die Neunkirchener konnten bis zur 15. Spielminute mit 7:3 in Führung gehen. Beim Seitenwechsel lagen die Gastgeber mit…