
Letztes Heimspiel heißt auch immer Abschied nehmen. DANKE FÜR DEINE TOLLE UND LEIDENSCHAFTLICHE ARBEIT MIT DEM TEAM UND BEI DER HSG.
Letztes Heimspiel heißt auch immer Abschied nehmen. DANKE FÜR DEINE TOLLE UND LEIDENSCHAFTLICHE ARBEIT MIT DEM TEAM UND BEI DER HSG.
Phil Lausen rückt in die Rolle des spielenden Co-Trainers, Fabian Linde bleibt bei seinem Heimatverein und Stefan Weigt ist auch in der kommenden Saison als Torwart-Trainer aktiv. Die HSG Lüdenscheid hat sich für die kommenden Jahre die nächsten Schritte der Entwicklung und die obere Tabellenhälfte der Bezirksliga zum Ziel gesetzt. Ein Baustein dabei ist, die…
Am Samstag findet das große Bezirksliga-Derby in Schalksmühle statt. Die SGSH3 trifft auf unsere 1. Herrenmannschaft. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
„Mika ist ein junger, talentierter und lernwilliger Spieler, der ein hohes Grundtempo mitbringt und aus unserer eigenen Jugend stammt. Wir sind sehr froh, dass er bald wieder für die HSG am Ball ist“, sagt HSG Abteilungsleiter Felix Kroll. Willkommen zurück !
Die Planungen der HSG für die Zukunft laufen auf Hochtouren und es gibt ein klares Ziel in der Ausrichtung. HSG-Abteilungsleiter Felix Kroll zur geplanten Neubesetzung der Trainerposition und der Zukunftsausrichtung der HSG Herren:
Der Kreisläufer, der wegen einer Knieverletzung zuletzt mehr als zwei Jahre pausieren musste und zuvor das Trikot der TG Voerde getragen hatte, wohnt in Lüdenscheid und trainiert seit kurzem bei der HSG Lüdenscheid.
Das Desaster um die gesperrte Talbrücke Rahmede und die teilweise langen Staus auf den Umleitungsstrecken haben nun auch Konsequenzen für die Bezirksliga-Handballer der HSG Lüdenscheid.
Für die Kreisläuferposition der ersten Herrenmannschaft verpflichten wir zum Sommer Nico Kühn von den SGSH Dragons 3.
Handball-Bezirksligist HSG Lüdenscheid drückt bei den Planungen für die Saison 2023/24 weiter aufs Gas. HSG-Abteilungsleiter Felix Kroll vermeldete in dieser Woche drei weitere Zusagen, damit nimmt der Kader der Bergstädter immer konkretere Formen an.