
Der Kreisläufer, der wegen einer Knieverletzung zuletzt mehr als zwei Jahre pausieren musste und zuvor das Trikot der TG Voerde getragen hatte, wohnt in Lüdenscheid und trainiert seit kurzem bei der HSG Lüdenscheid.
Die Planungen der HSG für die Zukunft laufen auf Hochtouren und es gibt ein klares Ziel in der Ausrichtung. HSG-Abteilungsleiter Felix Kroll zur geplanten Neubesetzung der Trainerposition und der Zukunftsausrichtung der HSG Herren:
Der Kreisläufer, der wegen einer Knieverletzung zuletzt mehr als zwei Jahre pausieren musste und zuvor das Trikot der TG Voerde getragen hatte, wohnt in Lüdenscheid und trainiert seit kurzem bei der HSG Lüdenscheid.
Das Desaster um die gesperrte Talbrücke Rahmede und die teilweise langen Staus auf den Umleitungsstrecken haben nun auch Konsequenzen für die Bezirksliga-Handballer der HSG Lüdenscheid.
Für die Kreisläuferposition der ersten Herrenmannschaft verpflichten wir zum Sommer Nico Kühn von den SGSH Dragons 3.
Die Mannschaft der weiblichen E-Jugend pausiert zwar noch, dennoch wollen wir auch hier noch einen kleinen Einblick geben.
Der Jungjahrgang der HSG LÜDENSCHEID tritt in der zweiten Saisonhälfte in der 1 Kreisklasse an. Gegner werden hier neben dem TuS Grünenbaum die Mannschaften aus Olpe, Attendorn und Schalksmühle sein.
Für die E- Jugend stand am Wochenende das erste Spiel In der neu gegründeten Kreisliga an. Der Start war nach einer einmonatigen Spielpause zunächst etwas holprig. Bis zum 7:7 nach fünfzehn Minuten war es ein offener Schlagabtausch.
Zum ersten Spiel im neuen Jahr standen sich am Sonntag (15.1.2023) die E Jugend Mannschaften(Jahhrgang 2013) der HSG Lüdenscheid und des TuS Ferndorf im Bergstadt-Gymnasium gegenüber.
Handball-Bezirksligist HSG Lüdenscheid drückt bei den Planungen für die Saison 2023/24 weiter aufs Gas. HSG-Abteilungsleiter Felix Kroll vermeldete in dieser Woche drei weitere Zusagen, damit nimmt der Kader der Bergstädter immer konkretere Formen an.
Auf den ersten Blick könnte es besser kaum laufen bei den Handballern der HSG Lüdenscheid. Nach Jahren der Rückschritte blüht die Jugendabteilung auf, vor allem in den unteren Altersklassen – von den Minis bis zu den D-Jugendlichen – ist der Ansturm in den Sporthallen der Bergstadt groß. Alles in Butter also? – Nein.