Mit ein paar Tagen Abstand lassen wir das sportliche Highlight des Sommers in Lüdenscheid noch einmal aufleben.
Was am Freitag in unserer Halle stattfand, war weit mehr als nur ein Handballspiel – es war ein Fest für den Sport, für die Stadt und für alle, die Handball lieben.
Ohne die großartige Unterstützung vieler Menschen und Institutionen wäre dieser Abend nicht möglich gewesen.
Unser besonderer Dank gilt:
• VfL Eintracht Hagen & ASV Hamm-Westfalen e. V. – für die Chance, uns in diesem Rahmen zu präsentieren
• den Highländern Lüdenscheid – für die großzügige Überlassung ihrer Halle an einem Trainingstag
• der Stadtverwaltung Lüdenscheid – für die gewohnt unkomplizierte und unbürokratische Unterstützung
Eure Hilfe war die Grundlage für ein Event, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Mitten in den Sommerferien, trotz vieler anderer Veranstaltungen, füllten sich die Ränge mit weit über 300 Menschen, die für Handball brennen.
Vielleicht hätten es noch ein paar Zuschauer mehr sein können – doch wer da war, erlebte Handball zum Anfassen:
Profis, die Autogramme gaben, für Fotos posierten und so herzlich auftraten, als würden sie jeden einzelnen kennen.
Für unsere jüngsten Fans waren das unvergessliche Momente – und wer in diese leuchtenden Kinderaugen blickte, wusste: Genau dafür machen wir das.
Schon vor dem Anpfiff sagte Fynn Holpert, Manager der Eintracht Hagen, mit einem Lächeln:
„Ihr habt hier eine echt geile Halle – hier würde ich gern mal ein Pokalspiel austragen.“
Solche Worte zeigen, dass auch Profis die besondere Atmosphäre bei uns spüren.
Natürlich lief nicht alles perfekt: Die Hallenbeleuchtung braucht ein Update. Doch direkt nach der Förderzusage im Juli schon im August alles zu erwarten, wäre unrealistisch – und nicht fair gegenüber den handelnden Personen der Stadt.
Wir wissen, dass solche Projekte Zeit brauchen – mit Ausschreibungen, Abstimmungen und der Herausforderung, den laufenden Betrieb nicht zu stören. Die Stadt Lüdenscheid ist hier für uns ein verlässlicher Partner, mit dem wir gemeinsam an einer guten Lösung arbeiten.
Dieser Abend brachte nicht nur Freude, sondern auch Erinnerungen zurück: an die Oberliga-Zeit, an eine bebende Halle, dröhnende Trommeln und frenetischen Jubel bei jedem Angriff.
An diesem Sommerabend war all das wieder zu spüren – vielleicht ein Vorgeschmack auf das, was in Zukunft wieder möglich sein kann.
Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben!
Wir freuen uns auf das nächste Mal!